Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Allgemeine Fragen
Wo werden spottle Flaschen hergestellt?
Unsere Flaschen werden in Österreich designt und in China produziert – unter strengen Qualitäts- und Ethikstandards. Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Partnern, die faire Arbeitsbedingungen, umweltfreundliche Prozesse und höchste Produktionsqualität gewährleisten. Unser Team ist mehrmals im Jahr persönlich vor Ort, um sich selbst ein Bild zu machen und langfristige Standards sicherzustellen.
Warum produziert spottle in China und nicht in Europa?
China ist weltweit führend in der Verarbeitung von hochwertigem Borosilikatglas und rostfreiem Edelstahl. Die jahrzehntelange Erfahrung der Hersteller ermöglicht eine Qualität, die in Europa aktuell so nicht umsetzbar wäre – zumindest nicht zu Preisen, die Konsument:innen bereit wären zu zahlen.
Selbst wenn der Flaschenkörper in der EU gefertigt wird, kommt man bei Komponenten wie Deckeln oder Schutzhüllen kaum an China vorbei. Auch wenn manche Marken mit einem „Made in EU“-Label etwas anderes suggerieren möchten.
Für uns zählen Ehrlichkeit, faire Bedingungen und nachhaltige Produktion: durch persönliche Besuche, regelmäßige Audits und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Partnerbetrieben.
Sind spottle Trinkflaschen auf Schadstoffe geprüft?
Ja – und zwar regelmäßig. Alle eingesetzten Materialien (Borosilikatglas, Edelstahl, Kunststoff, Silikon und Neopren) werden in unabhängigen Laboren geprüft. Unsere Flaschen sind BPA-frei, LFGB-zertifiziert, lebensmittelecht und zu 100 % für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.
Wie trägt spottle zur Nachhaltigkeit bei?
Nachhaltigkeit bedeutet für uns Verantwortung – ökologisch, sozial und wirtschaftlich.
Deshalb setzen wir auf:
- Umweltfreundliche Produkte – Unsere Trinkflaschen ersetzen Einwegplastik und helfen, Müll zu vermeiden.
- Hochwertige, wiederverwendbare Materialien – Durch beste Qualität sind unsere Flaschen besonders langlebig und ressourcenschonend.
- Faire Produktion – Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Partnern und sind regelmäßig persönlich vor Ort.
- CO₂-neutraler Versand – Wir kompensieren die Emissionen, die beim Versand entstehen, und unterstützen dabei wirkungsvolle Klimaschutzprojekte weltweit. Hier kannst Du mehr darüber erfahren: Über spottle
Kann ich spottle Flaschen aus Glas in einem Geschäft kaufen?
Nein, aktuell sind unsere Produkte ausschließlich online erhältlich – in unserem Onlineshop und auf Amazon.
Bietet ihr Gravuren oder Logo-Druck auf Flaschen oder Deckeln an?
Ja – wir bieten sowohl Lasergravuren als auch Logodruck auf Flaschen und Deckeln an. Ideal für Firmen, Events oder personalisierte Geschenke. Mindestbestellmenge: 25 Stück.
Mehr erfahren: Trinkflaschen mit Logo bedrucken
Produktinfos & Tipps zur Anwendung
Welche Größen und Arten von Trinkflaschen bietet spottle an?
- Glasflaschen: 500 ml, 750 ml, 1 L, 1,5 L, 2 L
- Teeflaschen aus Glas: 450 ml, 1 L
- Isolierte Edelstahlflaschen: 500 ml, 750 ml, 1 L, 1,5 L
Sind spottle Flaschen für heiße Getränke geeignet?
Ja! Unsere Glasflaschen bestehen aus hitzebeständigem Borosilikatglas. Die Edelstahlflaschen sind doppelwandig isoliert und halten Getränke mehrere Stunden heiß.
Kann ich spottle Flaschen für kohlensäurehaltige Getränke verwenden?
Ja – mit Ausnahmen:
- 1,5 L und 2 L Glasflaschen: nicht geeignet, da sich im Inneren zu hoher Druck aufbauen kann, was zum Zerbrechen des Glases führen kann
- Isolierte Edelstahlflaschen: nicht empfohlen – Kohlensäure kann Druck aufbauen, der langfristig das Material belasten kann
Für Kohlensäure empfehlen wir unsere Glasflaschen in 500 ml, 750 ml oder 1 L.
Kann ich Milch oder Milchgetränke in Edelstahlflaschen füllen?
Für kurze Zeit – ja, aber mit Vorsicht. Milchprodukte können bei Wärme gären und Druck erzeugen. Bitte nicht über längere Zeit aufbewahren und die Flasche danach zeitnah gründlich reinigen.
Sind die Flaschen bruchsicher oder besonders stabil?
spottle Glasflaschen bestehen aus hochwertigem Borosilikatglas, das robuster und temperaturbeständiger ist als herkömmliches Glas. Dennoch bleibt Glas ein zerbrechliches Material und kann bei Stürzen oder Stößen brechen.
Unsere Edelstahlflaschen sind besonders stabil und langlebig. Bei starken Stößen oder einem Fall können jedoch Kratzer oder Dellen entstehen – auch wenn die Funktion dadurch in der Regel nicht beeinträchtigt wird.
Darf ich spottle Flaschen in Kühlschrank oder Gefrierfach stellen?
- Kühlschrank: Ja
- Gefrierfach: Nur mit Vorsicht – Wasser dehnt sich aus und kann Glas zum Platzen bringen. Edelstahlflaschen bitte nicht einfrieren.
Sind Trinkflaschen von spottle für die Mikrowelle geeignet?
❌ Nein. Weder Edelstahl- noch Glasflaschen sind für die Mikrowelle geeignet.
Sind die Trinkflaschen spülmaschinenfest?
- Ja – aber Handwäsche mit warmem Wasser & und einer Flaschenbürste wird empfohlen
- Deckel: Nur Handwäsche! Spülmaschinenreinigung kann die Deckel beschädigen
Tipp: Deckel immer geöffnet und mit der Innenseite nach oben trocknen lassen.
Wie reinige ich den Deckel meiner spottle Trinkflasche?
Der Deckel sollte immer per Hand gereinigt werden. Bitte beachte: Schäden durch Spülmaschinenreinigung sind von der Garantie ausgeschlossen.
Zusätzliche Hinweise:
- Dichtring regelmäßig reinigen und bei Bedarf austauschen
- Verfärbungen durch Fruchtsäfte o. Ä. sind möglich – besonders bei farblosem Silikon
- Bambusdeckel können mit der Zeit nachdunkeln – das ist ein natürlicher Prozess und völlig unbedenklich
Wie reinige ich die Silikon- und Neoprenhüllen?
- Silikonhülle: kann mit der Flasche in die Spülmaschine
- Neoprenhülle: waschbar bei max. 30 °C im Schonwaschgang
Bietet spottle Zubehör für die Flaschen an?
Ja! Wir haben eine Auswahl an praktischem Zubehör, darunter Ersatzdeckel aus Bambus oder Edelstahl, Schutzhüllen aus Neopren und Silikon, Dichtringe sowie Flaschenbürsten für die Reinigung. Wirf einen Blick auf unser Zubehör.
Bestellungen & Bezahlung
Kann ich mehrere Rabattcodes gleichzeitig verwenden?
In der Regel kann pro Bestellung nur ein Rabattcode eingelöst werden. Ob mehrere Codes kombinierbar sind, hängt von der Art des Rabatts ab – zum Beispiel, ob es sich um kostenlosen Versand oder einen Prozentgutschein handelt.
Unser System erkennt automatisch, ob sich mehrere Rabattcodes kombinieren lassen oder nicht. Wenn Du unsicher bist, melde Dich gerne bei uns – wir prüfen das individuell für Dich.
Welche Zahlungsmethoden bietet spottle an?
- PayPal
- Kreditkarten (Visa, Mastercard, Maestro, American Express, UnionPay)
- Klarna Rechnung & Klarna Sofort bezahlen
- eps-Überweisung
- Apple Pay
- Google Pay
- iDeal (für Kunden in den Niederlanden)
- Shop Pay
Kann ich eine Rechnung für meine Bestellung erhalten?
Ja, die Rechnung wird automatisch per E-Mail verschickt. Bitte prüfe die erste E-Mail mit Deiner Bestellbestätigung – dort findest Du oben rechts unter der Bestellnummer einen Link, über den Du die Rechnung einsehen und herunterladen kannst.
Kann ich meine Bestellung nachträglich ändern oder stornieren?
Wenn Du uns direkt nach Deiner Bestellung kontaktierst, ist das in vielen Fällen noch möglich. Bitte beachte: Wir legen alles daran, Bestellungen so schnell wie möglich zu bearbeiten und zu versenden. In manchen Fällen sind Bestellungen bereits 30 Minuten nach Eingang verpackt und an den Kurier übergeben. Am besten schreibst Du uns direkt an support@spottle.net mit Deiner Bestellnummer.
Versand & Lieferung
Wohin versendet ihr?
Wir versenden aktuell in alle EU-Länder sowie nach Großbritannien, die Schweiz, in die USA und nach Kanada.
Alle Details zu Versandkosten und Lieferzeiten findest Du hier: Versandkosten & Lieferzeit.
Wie funktioniert der Versand und die Lieferung?
Alle Informationen rund um Versandarten, Lieferzeiten, internationale Bestellungen und Versandkosten findest Du auf unserer Übersichtsseite: Versandkosten & Lieferzeit.
Retouren, Umtausch & Garantie
Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben oder umtauschen?
Alle wichtigen Infos zur Rückgabe oder zum Umtausch findest Du hier: Retouren & Umtausch.
Gibt es eine Garantie auf spottle Produkte?
Ja, wir bieten eine freiwillige Garantie auf unsere Produkte. Alle Details zur Dauer, Abwicklung und Abgrenzung zur gesetzlichen Gewährleistung findest Du hier: Garantie & Gewährleistung
Kontakt & Kundenservice
Wie kann ich euch erreichen?
Am besten per E-Mail an support@spottle.net oder über unser Kontaktformular.
Wann sind eure Supportzeiten?
Montag bis Freitag, 09:00 - 17:00 Uhr (CET).
Wie lange dauert es, bis ich eine Antwort erhalte?
In der Regel antworten wir werktags während unserer Arbeitszeiten innerhalb von 1–2 Stunden.
In welchen Sprachen bietet ihr Support an?
Deutsch, Englisch und Ukrainisch 🇺🇦.
Gibt es eine bevorzugte Kontaktmethode für dringende Anliegen?
Wir sind ausschließlich schriftlich erreichbar und beantworten alle Anfragen der Reihe nach – schnell, persönlich und ohne Callcenter-Floskeln.